Es war schon immer ihre Leidenschaft, anderen Leuten bei ihren Problemen zu helfen. Sie machte diese Leidenschaft zu ihrem Beruf und ist nun die der einzige (Sport)Mentalcoach im ganzen Fürstentum.
Katharina Link und ihre Leidenschaft zu helfen
Geboren in Liechtenstein und aufgewachsen in Schaan. Schon als kleines Kind war Katharina von der Natur fasziniert und verbrachte so viel Zeit wie möglich im Freien. Im Jahr 2018 begann Sie mit der Ausbildung zur Wanderleiterin und parallel dazu machte sie die Ausbildung zum diplomierten Mentalcoach, welche ein Jahr dauerte. Die Ausbildung zum diplomierten Sportmentalcoach dauerte zwei Jahre. Nach ihrer Ausbildung gründete sie Mentalfit.li , wo sie jungen Athleten dabei hilft, ihre Ängste zu überwinden und deren Ziele zu erreichen.
Wenn sich neue Kunden bei ihr melden, ist es für Katharina ganz wichtig, eine Vertrauensgrundlage herzustellen, denn Vertrauen ist der Grundstein des Mentalcoachings. Hat sie erstmal das Vertrauen ihrer Kunden gewonnen, beginnt erst die richtige Arbeit. Sie redet mit den Kunden über deren Probleme und überlegt sich dann eine passende Methode, um diese Probleme loszuwerden. Besonders schwer ist es, wenn die Kunden schwere Schicksalsschläge erleiden mussten und ihr diese dann erzählen. Dabei kann eine Behandlung deutlich länger dauern, da der Schrecken tief sitzt und sich in die Person hineingefressen hat.
Für ihre Kunden hat Katharina bestimmte Mental Tools, die von Kunden zu Kunden unterschiedlich sind. Diese Tools können sein, regelmässig ein bestimmtes Training zu machen, oder sich mental auf etwas vorbereiten. Mit diesen Tools hat sie schon vielen Kunden geholfen, ihre Ziele zu erreichen.
Höhen und Tiefen
Bewegend war für sie ein Fall, bei der es um eine junge Skifahrerin ging. Sie kam zu Katharina, weil sie beim Skifahren immer auf dieselbe Schulter fiel. Sie kam voller Angst zu ihr und wollte, wegen ihrer Sturzangst, keine Wettkämpfe mehr fahren. Katharina besprach mit ihr alle Probleme und half ihr Schritt für Schritt dabei, ihre Angst vor dem Stürzen zu überwinden. Mit dem richtigen Training und den entsprechenden Tools, schaffte es Katharina, der jungen Frau ihre Angst zu nehmen. Ein Tool war, dass sie sich mental auf die Rennen vorbereiten soll, damit sie, wenn sie am Start steht, dieses Ritual wiederholen kann und dadurch ihre Angst überwindet. Dank Katharinas Hilfe, fand die junge Frau wieder Spass am Skifahren und ist nun wieder mit voller Motivation bei allen Wettkämpfen dabei! Bis heute zählt dieser Fall für Katherina zu den speziellsten, da er anspruchsvoll war und viel Geduld erforderte.
Für Katharina ist es das wichtigste Ziel als Mentalcoach, den Menschen dabei zu helfen ihre Ziele zu erreichen. Egal ob es sich um mangelnde Motivation oder sonstige Ängste handelt, Katharina kämpf so lange, bis der Erfolg sichtbar wird. Zu Beginn gab es für sie einige Herausforderungen, da sie und ihre Kunden oft aneinander vorbeiredeten und daher nie eine gute Lösung gefunden wurde. Mittlerweile hat sie einen Weg gefunden, dass dies nicht mehr vorkommt und sie im gleichen Zug das Problem noch genauer ansprechen kann. «Ich schreibe mir die Probleme auf, wiederhole sie vor dem Kunden und frage nach, ob das auch wirklich das ist was er will».
Mit Mentalfit hat Katharina schon viel erreicht und schon vielen Leuten helfen können. Ihre Ziele neben dem weiteren aufbauen ihrer Marke, sind es jungen Athleten zu helfen, deren Ängste zu überwinden. Ausserdem will sie es schaffen, dem/der ersten Liechtensteiner/in zu WM Gold zu verhelfen! Mentalfit ist nicht nur was für Spitzensportler, sondern auch für Hobbysportler eine Anlaufstelle. Katharina versucht ihr Bestes, um allen zu helfen die es brauche, egal mit was.
«Bewegung ist immer gut!»
Davon ist Katharina ganz besonders überzeugt und deshalb geht sie mit ihren Kunden gerne ins Freie. Besonders bei Teambuildingaktivitäten liebt sie es, die Natur zu besuchen. Viele Ängste kann man auch nur in der Natur bekämpfen. Bei mangelnder Motivation, mit dem Sport anzufangen, empfiehlt Katharina die sogenannte 5 Minuten Regel. Jemand der bei einem Marathon mitlaufen will, kann das nicht einfach so. Dafür muss man lange trainieren, um die lange Distanz schlussendlich auch wirklich zu schaffen. Hat man jedoch keine Lust darauf, laufen zu gehen sollte man es folgendermassen versuchen: 5 Minuten laufen gehen und wenn man danach immer noch keine Lust mehr hat, soll man wieder nach Hause gehen, aber meistens hört man nach 5 Minuten nicht wieder auf, sondern versucht sein Bestes zu geben. Diese Methode ist sehr einfach und sehr effektiv.
Neben ihrer Arbeit als Mentalcoach ist Katharina auch als Wanderleiterin aktiv und gerne kombiniert sie auch das Wandern mit dem Mentalcoaching. Neben «normalen» Wandertouren bietet Katharina auch Hilfe für Unternehmen an, bei denen sie explizite Aufgaben während des Wanderns für ihre Teilnehmer stellt. Seien es Teambuildingaufgaben oder sonstige Unternehmensausflüge, Katharina macht sie alle zu speziellen Erlebnissen.