Vergangene Woche wurde in Silverstone (Grossbritannien) die Initiative «More Than Equal» ins Leben gerufen. Diese Initiative bringt einige der besten Scouts, Fitnesstrainer, Psychologen, Ernährungsberater, Renntrainer und Fahrer zusammen. Sie alle haben ein Ziel: Die erste Weltmeisterin der Formel 1 zu finden.
Obwohl die Formel 1 schon immer ein Sport war, bei dem sowohl Frauen als auch Männer teilnehmen dürfen, herrscht hier eine 99,8%ige Männerdominanz. Nur 2 Frauen sind jemals in einem Formel 1 Grand Prix gestartet und das in über 1.050 Rennen.
Der ehemalige Formel 1 Pilot, David Coulthard, gründete zusammen mit dem Unternehmer Karl Komarek diese Initiative. Sie haben es sich zum Ziel gemacht, die Hindernisse für Frauen in der Formel 1 zu verstehen und zu minimieren. Hintsa Performance, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich des Hochleistungscoachings für Menschen teilt die Ansicht der beiden. Das Unternehmen hat schon viele Schlüsselfaktoren eines Weltmeisters geprüft und konnte keinen identifizieren, der für Frauen unerreichbar ist. Doch was sind dann die Gründe für eine so geringe Frauenquote? Da sind sich die Partner einig.
- Keine weiblichen Vorbilder für Fahrerinnen, daher zu wenig Mädchen im Kartsport
- Versäumnis, weibliche Talente genauso früh zu erkennen und zu fördern wie männliche Talente
- Ein Mangel an frühen Erfolgen auf der Rennstrecke, der dazu führte, dass alle Sponsoren und Unterstützungen auf männliche Fahrer umgelenkt wurden
Coulthard begründet seine Motivation die Initiative zu gründen folgendermassen: „Ich habe immer geglaubt, dass meine Schwester Lynsay Jackson von Natur aus mehr Talent für den Rennsport hat als ich, aber ich wurde auf dem Weg in die Formel 1 unterstützt, sie nicht. Um erfolgreich zu sein, müssen Talente früh gefördert werden, und ich möchte, dass jede „Lynsay» da draussen die gleichen Chancen hat wie Männer im Kampf um den Aufstieg in die Formel 1 und den Sieg.» Auch Mitgründer Komarek hofft, mit der Initiative mehr Chancen für Frauen in allen Bereichen zu schaffen.
Folgende sind die vier Kernelemente des Programms:
- Weltweites Scouting nach weiblichen Talenten
- Aufbau von körperlicher Stärke, einer Siegermentalität und mentaler Widerstandsfähigkeit
- Steigerung der Geschwindigkeit durch gecoachtes Rennhandwerk
- Verbindung von bewährten Talenten mit Teams und Sponsoren
Nun heisst es also offiziell: «Formel 1 Weltmeisterin gesucht». Die Formel 1 Welt wird das Projekt der beiden gespannt mitverfolgen, um nicht zu verpassen wenn die erste Weltmeisterin gekrönt wird.
Mehr zu More Than Equal: https://www.morethanequal.com/
Mehr F1: https://sportfieber.ch/verstappen-zweites-mal-weltmeister/