Soll man vor dem Training essen? Ja, das sollte man. Vor dem Training zu essen hilft dem Körper, sich auf die kommende körperliche Aktivität vorzubereiten und gibt ihm die notwendige Energie, um sie durchzuführen. Wenn man nicht vor dem Training isst, kann der Körper seine Leistungsfähigkeit nicht optimal nutzen und es besteht die Gefahr, dass man sich während des Trainings erschöpft fühlt oder sogar Muskelkrämpfe bekommt.
Ich weiss, dass es vielen von euch so geht wie mir. Ihr seid Sportler und denkt, dass ihr vor dem Training essen müsst, um genug Energie zu haben.
Andererseits habe ich die Erfahrung gemacht, dass ich mich mit leerem Magen viel besser fühle. Wenn ich etwas esse, bekomme ich immer Krämpfe oder fühle mich schlapp.
Was ist nun richtig?
Vor dem Training zu essen hilft dir nicht nur, deine Leistung zu steigern, sondern kann auch dazu beitragen, Verletzungen vorzubeugen. Allerdings solltest du einige Dinge beachten, damit du dich nicht überforderst oder unterversorgt fühlst.
Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, welche Nährstoffe deinem Körper vor dem Training guttun. Kohlenhydrate sind die beste Wahl, um deinen Körper mit Energie zu versorgen. Protein hingegen ist wichtig für den Aufbau und Erhalt der Muskeln. Fett solltest du vor allem meiden, da es den Verdauungsprozess verlangsamt und deinen Magen belastet.
Nahrung ist wichtig für den Muskelaufbau
Das Training ist die Grundlage für den Muskelaufbau und den Fettabbau. Während des Trainings verbrennt der Körper hauptsächlich Kohlenhydrate in Form von Glukose. Die Glukose wird über die Nahrung aufgenommen und in Glykogen umgewandelt, das in den Muskeln gespeichert wird.
Wenn das Glykogen aufgebraucht ist, greift der Körper auf Fettreserven zurück. Nach dem Training verbrennt der Körper hauptsächlich Fett. Der Grund dafür ist, dass der Körper nach dem Training die Muskeln repariert und neue Muskelfasern aufbaut.
Dieser Prozess verbraucht viel Energie und daher wird mehr Fett verbrannt. Wenn man also vor dem Training essen sollte, hängt es davon ab, welches Ziel man erreichen möchte. Will man schnell abnehmen, sollte man nicht vor dem Training essen, da man sonst mehr Fett verbrennt. Will man jedoch schnell Muskeln aufbauen, sollte man vor dem Training essen, damit der Körper mehr Glykogen hat und daher mehr Kohlenhydrate verbrennen kann.
Das kannst Du vor dem Training problemlos essen

Banane: Die perfekte Wahl für kohlenhydratreiche Pre-Workout-Meal. Bananen enthalten neben Zucker auch Ballaststoffe und Vitamin B6, die alle dafür sorgen, dass dein Körper optimal mit Energie versorgt ist.
Joghurt: Enthält neben Kohlenhydraten auch Proteine und ist somit ideal geeignet für den Muskelaufbau und -erhalt. Joghurt liefert ausserdem Kalzium für starke Knochen sowie Probiotika für einen gesunden Darm.
Energieriegel: Sind praktisch und liefern sowohl Kohlenhydrate als auch Protein in hoher Dosierung – gerade letzteres ist sehr wichtig bei langandauerndem oder intensiven Training!
Fazit
Ja, man sollte vor dem Training essen. Denn wenn man nichts isst, hat man keine Energie und Nährstoffe, die der Körper für das Training braucht.