Als passionierter Schwimmer ist man immer auf der Suche nach der perfekten Schwimmbrille – eine, die gut sitzt, eine klare Sicht bietet und beim Schwimmen kaum zu spüren ist. Nach dem das zweite Exemplar der Magic5 Schwimmbrille kaputt gegangen ist, habe ich eine Speedo Fastskin Hyper Elite im Angebot gesehen und gekauft. Nach einigen Wochen habe ich mir ein klares Bild gemacht und möchte meine Erfahrungen teilen.
Passform und Tragekomfort
Die Brille sitzt sehr eng am Gesicht, was zunächst etwas gewöhnungsbedürftig ist. Aber genau das macht sie so effektiv: Kein Wasser dringt ein, selbst bei schnellen Rollwenden bleibt sie bombenfest. Der Druck ist angenehm verteilt, und auch nach längeren Einheiten gibt es keine unangenehmen Abdrücke.
Sicht und Linsenqualität
Ich habe die Version mit orangen Gläsern getestet und war überrascht, wie klar die Sicht ist – sowohl im Hallenbad als auch draussen. Besonders positiv: Keine störenden Lichtreflexe, selbst bei Sonneneinstrahlung. Allerdings neigen die Gläser dazu, nach einer Weile zu beschlagen, was sich mit Antibeschlagspray aber einigermassen in den Griff bekommen lässt.
Haltbarkeit und Verarbeitung
Hier gibt es Licht und Schatten. Die Brille wirkt hochwertig verarbeitet, aber nach einigen Monaten sind erste Kratzer auf den Gläsern sichtbar. Das beeinträchtigt zwar nicht sofort die Sicht, zeigt aber, dass sie empfindlicher ist als erwartet. Ein passendes Etui ist hier definitiv empfehlenswert.
Fazit
Die Speedo Fastskin Hyper Elite überzeugt mit einer starken Performance für Wettkampfschwimmer und ambitionierte Hobbysportler. Der Sitz ist fest, die Sicht ausgezeichnet – aber man sollte sich bewusst sein, dass die Langlebigkeit nicht die allerbeste ist. Wer regelmäßig schwimmt und Wert auf eine perfekte Passform legt, wird dennoch viel Freude an dieser Brille haben.