Für diejenigen, die langfristig zu Hause mit dem eigenen Körpergewicht trainieren möchten, sind Klimmzugstangen eine lohnende Investition. Hier sind meine Top-Übungen, die ihr in euer Heimtraining integrieren könnt.
Ausrüstungsempfehlungen für das Heimtraining
Bevor wir in die Übungen eintauchen, möchte ich noch kurz meine Top-Empfehlungen für Equipment geben, das ihr für euer Heimtraining braucht:
- Barren (für Dips und andere Übungen)
- Klimmzugstangen
- Kurzhanteln
- Springseil
Diese Geräte sind ideal, um ein effektives Heimtraining durchzuführen. Heute fokussieren wir uns auf Übungen mit den Barren, da ich oft gefragt werde, was man damit alles machen kann.
Brust- und Push-Übungen
1. Klassische Dips
Dips sind eine hervorragende Übung für die Brust und den Trizeps. Je nachdem, wie ihr euren Körper neigt, könnt ihr den Fokus mehr auf die Brust (weiter nach vorne gelehnt) oder den Trizeps (aufrechter) legen.
2. Straight Bar Dips
Diese Variante der Dips nutzt eine gerade Stange, wodurch der Fokus ebenfalls auf der Brust und dem Trizeps liegt, jedoch eine andere Muskelaktivierung ermöglicht.
3. Side-to-Side Dips
Hierbei bewegt ihr euch seitlich von einer Seite zur anderen, was die Übung anspruchsvoller macht und den Fokus abwechselnd auf die linke und rechte Seite der Brust legt.
4. Push-ups mit den Barren
Kippt die Barren um und nutzt sie als Griff für Liegestütze. So könnt ihr tiefer gehen als bei klassischen Liegestützen auf dem Boden und die Brustmuskulatur intensiver trainieren.
Rückenübungen
1. Australian Pull-ups
Eine grossartige Vorübung für Klimmzüge, besonders für Anfänger. Diese Übung trainiert den oberen Rücken.
2. Australian Pull-up Pauses
Das gleiche wie Australian Pull-ups, jedoch haltet ihr die Position oben, um die Schultern und den oberen Rücken noch intensiver zu trainieren.
3. Australian Chin-ups
Hier verwendet ihr einen Untergriff anstelle eines Obergriffs, was den Bizeps stärker beansprucht und den Latissimus intensiv trainiert.
4. One Arm Australian Pull-ups
Eine einarmige Variante der Australian Pull-ups, die den Schwierigkeitsgrad erhöht und unilateral den Rücken stärkt.
5. L-Sit Pull-ups
Eine der härtesten Übungen: haltet eure Beine im 90-Grad-Winkel während der Pull-ups, was zusätzlich die Bauchmuskulatur fordert.
Core-Übungen
1. Beinheben
Ideal für das Bauchmuskeltraining. Mit den Barren könnt ihr diese Übung effektiver und intensiver gestalten.
2. L-Sit
Ein isometrisches Training, das die Bauchmuskeln stark beansprucht. Dynamische Bewegungen können zusätzlich eingebaut werden.
3. Scheibenwischer
Diese Übung kennt ihr vielleicht aus dem Fitnessstudio. Sie trainiert besonders die seitlichen Bauchmuskeln.
4. Back Lever
Eine fortgeschrittene Übung, die den unteren Rücken und die gesamte hintere Muskelkette beansprucht. Ideal für diejenigen, die ihre Core-Stärke auf ein neues Level bringen wollen.
Fazit
Wie ihr seht, könnt ihr mit Klimmzugstangen und Barren sehr kreativ werden und euer Heimtraining abwechslungsreich und effektiv gestalten. Diese Geräte ermöglichen es euch, die Intensität zu steigern und neue Muskelgruppen zu trainieren, die ihr ohne Equipment schwer erreichen würdet.
Falls ihr langfristig zu Hause trainieren möchtet, empfehle ich euch definitiv, in eine gute Klimmzugstange zu investieren. Mit dem Gutscheincode unten in der Infobox bekommt ihr sogar noch einen Rabatt auf eure Bestellung.